Autor: Olesia Vitiuk
13.09.2024 UA: DER DÄMON IN DIR MUSS HEIMAT FINDEN von Lola Fuchs am Theater Dortmund
DER DÄMON IN DIR MUSS HEIMAT FINDEN
Text und Regie: Lola Fuchs
Uraufführung am Theater Dortmund
Um sich von horrenden Schulden (und bff-Kreditoren) zu befreien, begibt sich Mandy-Galadriel auf eine bewusstseinserweiternde Begegnung mit ihrem inneren Kind. Angeleitet von Guru Veronika von Sonnen und ihrem „Seelenbruder“ Markus, die die negative „Schattenenergie“ zu heilen versprechen, rutscht Mandy-Galadriel in die Tiefen der unternehmerischen Ruchlosigkeit ab.
Die Uraufführung findet am 13. September am Theater Dortmund statt.
Mehr Information und Tickets
5.–7.09.2024: BUCCI × ꒰(・ ‿ ・)꒱ Paranoia an der Schaubühne Berlin
BUCCI × ꒰(・ ‿ ・)꒱
PARANOIA
von lynn t musiol und Marcus Peter Tesch
BUCCI × ꒰(・ ‿ ・)꒱ PARANOIA blickt auf die geheimen Geschichten des queeren Verdachts und der verdächtigen Queerness. lynn t musiol und Marcus Peter Tesch erkunden in ihrer Performance die paranoide Queer Theory von Sigmund Freud bis Eve Kosofsky Sedgwick und untersuchen dabei die Verschmelzung zwischen Theatralem und Performativem, Vorgeprobtem und Unprobbarem.
Die Performance findet an drei Terminen statt:
am Donnerstag, den 5.09.2024, um 20:30 Uhr
am Freitag, den 6.09.2024, um 20:30 Uhr
am Samstag, den 7.09.2024, um 20:30 Uhr im Studio der Schaubühne Berlin
Tickets
„EXZESS: Eine Techno-Oper“ von Noam Brusilovsky und Tobias Purfürst ist auf der Shortlist von Prix Italia
Unter dem Titel “Loud and Clear” findet vom 1. bis 4. Oktober 2024 in Turin die 76. Ausgabe von PRIX ITALIA statt.
Im Wettbewerb läuft die Produktion „EXZESS: Eine Techno-Oper“ von Noam Brusilovsky und Tobias Purfürst (Kategorie: Radio & Podcast Music).
Performances von Julia Mounsey & Peter Mills Weiss beim Noorderzon Festival, NL
Gleich zwei neue Performances von dem von Kritiker:innen gefeierten New Yorker Duo Julia Mounsey & Peter Mills Weiss sind beim diesjährigen Noorderzon Festival zu sehen:
24. bis 29. August 2024 – WHILE YOU WERE PARTYING
Eine betörende Mischung aus Verletzlichkeiten und Hammerschlägen, eine frische und witzige, kompromisslose Theaterwelt, die tief in der hässlichen Seite von uns gräbt, um das Menschliche dahinter zu enthüllen.
27. bis 29. August 2024 – OPEN MIC NIGHT
Eine Lobrede auf einen imaginären DIY-Treffpunkt, an dem Grenzüberschreitungen die Norm sind und niemand die Toiletten reinigt.
25.–26.08.2024: VACA von Guillermo Calderón beim Kunstfest Weimar
VACA (KUH) von Guillermo Calderón
Regie: Guillermo Calderón
Die Uraufführung findet am 25. August um 16 Uhr als Teil vom Kunstfest Weimar statt.
Am 26. August spricht im Anschluss an die Aufführung (20 Uhr) Thomas Oberender, Vorsitzender der Kommission zur Verleihung der Goethe-Medaille, mit Guillermo Calderón und Carmen Romero Quero, Stiftung »Teatro a Mil«.
Mehr Infos und Tickets
6.07.2024: BUCCI × ꒰(・ ‿ ・)꒱ live, laugh, love an der Schaubühne Berlin
BUCCI × ꒰(・ ‿ ・)꒱
live, laugh, love
von lynn t musiol und Gästen
BUCCI × ꒰(・ ‿ ・)꒱ live, laugh, love gibt einen Ausblick in queer-lesbische Beziehungsweisen, Romanzen und Pornstories der DDR.
Am Samstag, den 6.07.2024, um 19:00 Uhr im Studio der Schaubühne Berlin
Tickets
21. + 22.06.2024: bitter fields von les dramaturx in den sophiensælen Berlin
Bitter Fields – Eine Recherche-Revue
von und mit les dramaturx
In dieser Lecture Performance fragen sich les dramaturx, ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen dem Erstarken der politischen Rechten und dem Klimawandel gibt, und kommen zu der bitteren Erkenntnis, dass sie selbst viel stärker verstrickt sind, als ihnen lieb ist.
Gastspiele am 21. und 22. Juni 2024 jeweils um 19:00 Uhr
Dauer: 70 Min
Hochzeitssaal / sophiensæle Berlin
Tickets
Eine Produktion von les dramaturx in Kooperation mit OSTEN-Festival Bitterfeld-Wolfen.
Das Gastspiel findet statt im Rahmen der Reihe DIE KUNST, VIELE ZU BLEIBEN. Bundesweite Foren für Kunst, Freiheit und Demokratie, eine Veranstaltungsreihe des Fonds Darstellende Künste in Kooperation mit dem Goethe-Institut, Chamäleon Berlin, fabrik Potsdam, FFT Düsseldorf, Hans Otto Theater Potsdam, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, HAU Hebbel am Ufer Berlin, Impulse Theater Festival, Kunstfest Weimar 2024, LOFFT – DAS THEATER Leipzig, OSTEN Festival Bitterfeld-Wolfen, Plattenstufen-Festspiele präsentiert vom PHOENIX Theaterfestival Erfurt, Residenz Schauspiel Leipzig, Societaetstheater Dresden, Sophiensӕle Berlin, Zentralwerk e.V. Dresden. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
20.06.2024 UA: spinne von Maja Zade an der Schaubühne Berlin
spinne
ein Monolog von Maja Zade
mit Caroline Peters
Regie: Maja Zade
spinne ist ein Monolog über die Schwierigkeit, trotz politischer Konflikte und unterschiedlicher Lebensentwürfe wirklich miteinander zu reden.
Die Uraufführung findet am 20. Juni 2024 um 20:00 Uhr an der
Schaubühne Berlin statt.
Mehr Infos und Tickets
ES BRENNT von Erol Afşin beim Raindance Filmfestival in London
Erol Afşins Spielfilm ES BRENNT läuft beim Londoner Raindance Filmfestival! Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit und erzählt die Geschichte einer in Deutschland lebenden arabischen Familie, der auf offener Straße ein rassistischer Angriff widerfährt und deren Leben dadurch auf den Kopf gestellt wird.
ES BRENNT ist in den Kategorien Bestes Regiedebüt, Bester Newcomer-Spielfilm und Bestes Schauspiel in einem Debütfilm nominiert.
Raindance ist das größte Indie-Filmfestival im Vereinigten Königreich und findet vom 19. – 28. Juni 2024 im Londoner West End statt, nun schon zum 32. Mal.
Termine, Venues und Tickets