Calle Fuhr (D)
Autor:innen / Theater / Regisseur:innen / theater
ist Theaterautor und -regisseur sowie Podcaster. 1994 in Düsseldorf geboren, arbeitete er nach dem Abitur als Regieassistent am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Studio der Helden Prag sowie am Volkstheater Wien. Dabei entstanden die ersten eigenen Inszenierungen. 2020 übernahm er die künstlerische Produktionsleitung für das Volkstheater Wien in den Bezirken. Seit 2017 ist er als freier Regisseur und Autor tätig. Sein investigatives Theaterstück „DAS KRAFTWERK – Ein Abend über Wasser, Kohle und die Ewigkeit“ basiert auf Recherchen vom journalistischen Kollektiv CORRECTIV feierte in 2023 am Staatstheater Cottbus Premiere und ist zum „radikal jung“ Festival 2024 nach München eigeladen. Die neuste Produktion AUFSTIEG UND FALL DES HERRN RENÉ BENKO ist ein Monolog, in dem Calle Fuhr selbst spielt und – in Kooperation mit dem Journalistenkollektiv DOSSIER – dem insolventen Immobilienmagnaten René Benko auf die Schliche kommt (UA am 16.3.2024 am Volkstheater Wien).
Calle Fuhrs Podcast KEIN KOMMENTAR, basierend auf Recherchen zum Stück DIE REDAKTION, ist auf allen Podcasting-Plattformen verfügbar.
Werke Theater (Auswahl)
MONOPOLY – Eine Besteigung des deutschen Schuldenberges
2024
UA: Theater Magdeburg, in Kooperation mit dem Festival OSTEN
Die Rezession ist im vollen Gange, im nächsten Bundeshaushalt fehlt es an Geld, und Calle Fuhr will seinen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilisierung der BRD leisten. Denn, wenn jede:r Bürger:in etwas dem Staat spendet – denkt Fuhr -, kann sich das Schuldenloch schnell schließen! Aber so einfach ist es nicht.
Lecture Performance von und mit Calle Fuhr.
AUFSTIEG UND FALL DES HERRN RENÉ BENKO
2024
UA: Volkstheater Wien
DAS KRAFTWERK – Ein Theaterabend über Kohle, Wasser und die Ewigkeit
2023
UA: Staatstheater Cottbus
Shortlist Theatreffen 2024
Eingeladen zum radikal jung Festival 2024
„Der Abend […] zeigt, wie gewinnbringend Theater und Journalismus zusammenarbeiten können und welches politische Potential, welche aufklärende Kraft gemeinsam möglich ist. […] Es lohnt unbedingt, das Dossier [von CORRECTIV] zu lesen – und dieses Stück zu schauen.“ – Iven Yorick Fenker, nachtkritik
DAS KRAFTWERK – Ein Theaterabend über Kohle, Wasser und die Ewigkeit
von Calle Fuhr, in Kooperation mit CORRECTIV
Carla, eine junge Journalistin, kehrt in ihre Heimatstadt Cottbus zurück. Ihr verstorbener Großvater hat ihr einen Ordner hinterlassen: Aufbewahrt sind darin Dokumente mit Informationen über die Firma LEAG, das Kraftwerk Jänschwalde, die Ostsee und die GigawattFactory. Carlas journalistische Recherche eines Skandals beginnt …
Eine verwobene Geschichte über die Kohleindustrie, basierend auf exklusiven Recherchen des investigativ-journalistischen Kollektivs CORRECTIV zur Wasserversorgung in der Region Berlin-Brandenburg.
DIE REDAKTION, von Calle Fuhr und Dossier
2023
UA: Volkstheater Wien
MUSKETIERE
2022
UA: Volkstheater Wien
In Theresas Erinnerung war ihre Familie nur glücklich, wenn sie zusammen beim Fernsehgerät saßen: Ein Wohnzimmer im Salzburger Vorort, auf dem Bildschirm läuft DER SCHWARZE BLITZ, vor der Kamera strahlt Toni Sailer – der Held ihres Bruders Pepi. Im tragischen Autounfall, an dem Theresa sich beteiligt fühlt, kommt Pepi ums Leben und die Familie zerfällt. Jahre später gelangen die Vorwürfe zu körperlicher Gewalt, Machtmissbrauch und Vertuschung gegen Toni Sailer an die Öffentlichkeit und Theresa ist innerlich zerrissen: Wie war wirklich dieses Idol einer ganzen Nation? Woran soll sie fortan glauben, woran sich erinnern?
Ein Monolg so ergreifend wie ein antikes Drama, wo das Schicksal willkürlich über die Leben entscheidet und die sündigen Götter von Podesten stürzt.
ENCORE
2021
UA: Volkstheater Wien
In Theresas Erinnerung war ihre Familie nur glücklich, wenn sie zusammen am Fernsehgerät saßen: Ein Wohnzimmer im Salzburger Vorort, auf dem Bildschirm läuft DER SCHWARZE BLITZ, vor der Kamera strahlt Toni Sailer – der Held ihres Bruders Pepi. Bei einem tragischen Autounfall, an dem Theresa sich beteiligt fühlt, kommt Pepi ums Leben und die Familie zerfällt. Jahre später gelangen die Vorwürfe zu körperlicher Gewalt, Machtmissbrauch und Vertuschung gegen Toni Sailer an die Öffentlichkeit und Theresa ist innerlich zerrissen: Wie war wirklich dieses Idol einer ganzen Nation? Woran soll sie fortan glauben, woran sich erinnern?
Ein Monolg so ergreifend wie ein antikes Drama, wo das Schicksal willkürlich über die Leben entscheidet und die sündigen Götter von Podesten stürzt.
HELDENPLÄTZE
2020
UA: Volkstheater Wien
In Theresas Erinnerung war ihre Familie nur glücklich, wenn sie zusammen am Fernsehgerät saßen: Ein Wohnzimmer im Salzburger Vorort, auf dem Bildschirm läuft DER SCHWARZE BLITZ, vor der Kamera strahlt Toni Sailer – der Held ihres Bruders Pepi. Bei einem tragischen Autounfall, an dem Theresa sich beteiligt fühlt, kommt Pepi ums Leben und die Familie zerfällt. Jahre später gelangen die Vorwürfe zu körperlicher Gewalt, Machtmissbrauch und Vertuschung gegen Toni Sailer an die Öffentlichkeit und Theresa ist innerlich zerrissen: Wie war wirklich dieses Idol einer ganzen Nation? Woran soll sie fortan glauben, woran sich erinnern?
Ein Monolg so ergreifend wie ein antikes Drama, wo das Schicksal willkürlich über die Leben entscheidet und die sündigen Götter von Podesten stürzt.
ALL DAS UNGESAGTE
2018
UA: