26.02.2025: Fritzi Wartenberg inszeniert JEEPS von Nora Abdel-Maksoud am Schauspiel Köln

JEEPS von Nora Abdel-Maksoud
Regie: Fritzi Wartenberg

Das Jobcenter hat einen neuen gesellschaftlichen Auftrag: Mithilfe einer Erbschaftslotterie wird Vermögen enteignet und an Bedürftige weitergereicht, ganz im Sinne der Chancengleichheit! Hier, im überfüllten Warteraum eines solchen Jobcenters trifft die Langzeitarbeitslose Maude auf Silke – eine überraschende Komplizenschaft beginnt.
Mit JEEPS greift Nora Abdel-Maksoud die Frage nach Chancengleichheit und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf und stellt mit Humor ein System infrage, in dem es wenige Gewinner:innen und immer mehr Verlierer:innen gibt.

Premiere am 26. Februar 2025 um 20:00 Uhr am Schauspiel Köln (Depot 2)
Termine und Tickets

14.02.2025 Weltpremiere: SIRENS CALL von Lina Sieckmann und Miri Ian Gossing auf der 75. Berlinale

SIRENS CALL
Regie, Drehbuch: Lina Sieckmann und Miri Ian Gossing
Produktion: filmfaust
DE, NL, 121 min, 2025

In ihrem Langfilmdebüt tauchen Miri Ian Gossing und Lina Sieckmann mit der Performancekünstlerin und Meerjungfrau Una in die Subkultur der Meermenschen ein. Formal fließen hier Genreelemente, Fiktion und Dokumentation, thematisch Selbstfürsorge, politischer Aktivismus und selbstgewählte Identitäten ineinander.
Termine und Tickets

15.02.2025 Weltpremiere: HYSTERIA von Mehmet Akif Büyükatalay auf der 75. Berlinale

„Hysteria“ heißt der Film, der auf der Berlinale viele aus den Sesseln haut. Und seinen Regisseur und Autor Mehmet Akif Büyükatalay endgültig in die Riege der spannendsten jungen Kinotalente katapultiert.“ – Carolin Ströbele, ZEIT

HYSTERIA
Regie, Buch: Mehmet Akif Büyükatalay
Produktion: filmfaust
105 min, DE, 2025

Als am Set eines Films ein verbrannter Koran gefunden wird, laufen die Dreharbeiten aus dem Ruder. Die Praktikantin Elif wird in ein gefährliches Spiel aus Geheimnissen, Anschuldigungen und Lügen hineingezogen …
Termine und Tickets

14.02.+16.02.2025: BIRTH FACTORY – eine Performance mit Texten von Kathrin Liess beim Schall-und-Rausch-Festival

BIRTH FACTORY – eine interdisziplinäre Konzertperformance über das Gebären und Geborenwerden
im Rahmen des Schall-und-Rausch-Festivals der Komischen Oper Berlin

Zwischen Intimität und gesellschaftlicher Aneignung: Gemeinsam mit den Musikern Peter Florian Berndt (Laute, Elektronik) und Dominik Tremel (Cembalo, Elektronik) begibt sich Anke Retzlaff (Gambe, Performance) mit den Texten von Kathrin Liess und Erfahrungsberichten von Gebärenden auf einen radikal-sinnlichen Weg, um eines der ursprünglichsten Themen zu erforschen: die Geburt. An der Grenze zwischen Clubnight und Performance, Barock und Elektronik, Text und O-Ton werden schwangere Körper zur Tanzfläche für die Gesellschaft.

Am 14.02.2025 um 20:30 Uhr und am 16.02.2025 um 21:00 Uhr
Im SchwuZ Queer Club, Rollbergstraße 26,12053 Berlin

14.02.2025 UA: THE BARBARIANS von Jerry Lieblich am Ellen Stewart Theatre, NYC

THE BARBARIANS
von Jerry Lieblich
Regie: Paul Lazar

Phantasievoll, urkomisch und wortgewaltig untersucht THE BARBARIANS die Macht der Worte und die Worte der Macht: Was macht einen Befehl legitim? Wer ernennt einen König, und was ist die Essenz einer Königsrede als solcher? Wäre es eine Kriegserklärung oder der Krieg an sich, wenn ein Präsident einen Krieg erklärte, aber die Worte einfach nicht funktionieren würden?

Sara Holdren, Theaterkritikerin bei Vulture, hat THE BARBARIANS als eines von 18 Theaterstücken und Musicals aufgeführt, die man in der kommenden Saison in NY unbedingt sehen sollte.

Die Uraufführung findet am 14. Februar 2025 am Ellen Stewart Theatre, New York City statt.
Mehr Information und Tickets

14.02.2025 UA: DER TAG DER BÄREN von Ana Trpenoska und les dramaturx am Schauspielhaus Hamburg

DER TAG DER BÄREN
Eine Forschungsreise von Ana Trpenoska
In Begleitung von les dramaturx

Gemeinsam mit der mazedonischen Autorin Ana Trpenoska fahren les dramaturx im Winter 2023 in einen Nationalpark nach Nordmazedonien zu einer der größten freilebenden Bärenpopulationen Europas. Dort angekommen, erwarten sie gleich mehrere Überraschungen …

Die Uraufführung findet am 14. Februar um 19:30 Uhr im Hamburger Schauspielhaus/MalerSaal statt.

Tickets und Infos

8.02.2025 DSE: ANNA von Ella Hickson am Theater Neubrandenburg

ANNA von Ella Hickson
Konzept: Ella Hickson, Max Ringham und Ben Ringham
Deutsch: Lisa Wegener
Regie: Walter Meierjohann

Ostberlin, 1968. Eine Party in der Wohnung von Anna und Hans. Hans wurde befördert und Gäste kommen vorbei, um auf seinen Erfolg anzustoßen. Auch Hans’ neuer Vorgesetzter taucht auf, und mit ihm Lügen über Annas verschleierte Vergangenheit …
Geschrieben von der Dramatikerin Ella Hickson und konzipiert gemeinsam mit den Sounddesignern Ben und Max Ringham entwickelt sich ANNA spannend wie ein Spionagethriller. Das Publikum lauscht dem Stück über Kopfhörer und verfolgt es aus der Perspektive der Hauptfigur.

Die DSE findet am 8. Februar 2025 um 19:30 Uhr am Theater Neubrandenburg statt.
Tickets und Information

1.02. + 2.02.2025: Gastspiel KEIMZELLEN von Rébecca Déraspe am Staatsschauspiel Dresden

KEIMZELLEN von Rébecca Déraspe
Deutsch von Gerda Poschmann-Reichenau
Regie: Michael Steindl

1. und 2. Februar 2025 – Gastspiel des Theaters Duisburg am Staatsschauspiel Dresden

Aude und Lou sind beste Freundinnen, 35 Jahre lang konnten sie beieinander Trost für Kummer aller Art finden. Beispielsweise zu Audes Geburtstagen, an denen die ambitionierte Bauingenieurin alljährlich einen Nervenzusam­menbruch bekommt. Lou – Autorin eines femi­nistischen Blogs – hat natürlich eine Erklärung dafür: Angst vorm Älterwerden in einer Gesellschaft, in der nur Jugend und makellose Schönheit zählen.
Doch diesmal geht es um etwas anderes: Aude ist schwanger. Und ihr Fötus hat Trisomie 21. Lou rät zur Abtreibung, Aude will das Kind kriegen, zweifelt jedoch an der Unterstützung ihres Partners.
Schonungslos offen streiten die beiden Frauen über das Leben und die eigenen Werte – eine Liebeserklärung an die weibliche Freundschaft.