14.06.2024 UA: Marco Damghani inszeniert ENDGAME 24 am Maxim Gorki Theater Berlin

ENDGAME 24 von Juri Sternburg
Regie: Marco Damghani

Ein Stück über Fußball, die Machenschaften hinter den Kulissen und eine entschlossene Person, die sich zur richtigen Zeit (14. Juli 2024 – Endspiel der Fußball-EM) am richtigen Ort (Ehrentribüne des Olympiastadions Berlin) befindet.

Premiere am 14. Juni 2024 um 19:00 Uhr im Studio des Maxim Gorki Theaters Berlin
Tickets und Infos

6.06.2024: Calle Fuhr inszeniert ALPHABET am Kasemattentheater Luxemburg

ALPHABET
Regie und Bühne: Calle Fuhr

Basierend auf der Story des New Yorker „Climate Change from A to Z“ erarbeitet Calle Fuhr ein eigenes ‚Klima-Alphabet‘: Es entsteht eine Kartografie der Klimakrise von der Erfindung des CO₂-Fußabdrucks über klimaleugnerische Lobbyverbände bis hin zu Lösungen, die seit Jahren auf dem Tisch liegen!

Premiere am 6. Juni 2024 um 20 Uhr
Weitere Termine und Tickets: Link

15.05.2024: Eliza Petkovas DER ARBEITER eingeladen zum Brussels CoProMarket

Eliza Petkovas neuer Film DER ARBEITER wurde zum Brussels CoProMarket eingeladen, wo das Projekt in einer Auswahl von insgesamt neun Filmen in der Sektion „Up-and-coming Producers“ potentiellen Koproduzent:innen vorgestellt wird.

DER ARBEITER erzählt die Geschichte eines jungen Rom aus der bulgarischen Provinz, der auf der Suche nach Geld und Glück sich auf die Reise Richtung Deutschland macht.

DER ARBEITER
Spielfilm von Eliza Petkova
Produktion: Rohfilm Factory (Karsten Stöter), Fourmat Film (Nicolas Kronauer)

Yael Ronen mit dem B.Z. Kulturpreis geehrt

In der ersten Reihe sind die Preisträger:innen Yael Ronen, Constanza Macras und Margot Friedländer (v. l. n. r.) zu sehen, in der zweiten Reihe Felix Lobrecht, Wim Wenders und Aylin Tezel (v. l. n. r.). Foto:  Ralf Günther

Zum 30. Mal wurde der Preis an herausragende Künstler:innen vergeben, die durch ihre Arbeit ein besonderes Licht auf Berlin scheinen lassen. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer großen Gala im Theater am Potsdamer Platz statt.

4.05.2024 UA: STATE OF AFFAIRS von Yael Ronen und Roy Chen am Thalia Theater Hamburg

STATE OF AFFAIRS
von Yael Ronen und Roy Chen
Regie: Yael Ronen
am Thalia Theater Hamburg

Ein Stück über zwischenmenschliche Verstrickungen, private und kollegiale Befindlichkeiten und die Frage nach der Verantwortung der Kunst in Zeiten von Krise und Krieg.

Die UA findet am 4. Mai um 20:00 Uhr am Thalia Theater Hamburg statt.
Tickets und Infos