Autor: Sandra Wolf
Performances von Julia Mounsey & Peter Mills Weiss beim Noorderzon Festival, NL
Gleich zwei neue Performances von dem von Kritiker:innen gefeierten New Yorker Duo Julia Mounsey & Peter Mills Weiss sind beim diesjährigen Noorderzon Festival zu sehen:
24. bis 29. August 2024 – WHILE YOU WERE PARTYING
Eine betörende Mischung aus Verletzlichkeiten und Hammerschlägen, eine frische und witzige, kompromisslose Theaterwelt, die tief in der hässlichen Seite von uns gräbt, um das Menschliche dahinter zu enthüllen.
27. bis 29. August 2024 – OPEN MIC NIGHT
Eine Lobrede auf einen imaginären DIY-Treffpunkt, an dem Grenzüberschreitungen die Norm sind und niemand die Toiletten reinigt.
25.–26.08.2024: VACA von Guillermo Calderón beim Kunstfest Weimar
VACA (KUH) von Guillermo Calderón
Regie: Guillermo Calderón
Die Uraufführung findet am 25. August um 16 Uhr als Teil vom Kunstfest Weimar statt.
Am 26. August spricht im Anschluss an die Aufführung (20 Uhr) Thomas Oberender, Vorsitzender der Kommission zur Verleihung der Goethe-Medaille, mit Guillermo Calderón und Carmen Romero Quero, Stiftung »Teatro a Mil«.
Mehr Infos und Tickets
6.07.2024: BUCCI × ꒰(・ ‿ ・)꒱ live, laugh, love an der Schaubühne Berlin
BUCCI × ꒰(・ ‿ ・)꒱
live, laugh, love
von lynn t musiol und Gästen
BUCCI × ꒰(・ ‿ ・)꒱ live, laugh, love gibt einen Ausblick in queer-lesbische Beziehungsweisen, Romanzen und Pornstories der DDR.
Am Samstag, den 6.07.2024, um 19:00 Uhr im Studio der Schaubühne Berlin
Tickets
21. + 22.06.2024: bitter fields von les dramaturx in den sophiensælen Berlin
Bitter Fields – Eine Recherche-Revue
von und mit les dramaturx
In dieser Lecture Performance fragen sich les dramaturx, ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen dem Erstarken der politischen Rechten und dem Klimawandel gibt, und kommen zu der bitteren Erkenntnis, dass sie selbst viel stärker verstrickt sind, als ihnen lieb ist.
Gastspiele am 21. und 22. Juni 2024 jeweils um 19:00 Uhr
Dauer: 70 Min
Hochzeitssaal / sophiensæle Berlin
Tickets
Eine Produktion von les dramaturx in Kooperation mit OSTEN-Festival Bitterfeld-Wolfen.
Das Gastspiel findet statt im Rahmen der Reihe DIE KUNST, VIELE ZU BLEIBEN. Bundesweite Foren für Kunst, Freiheit und Demokratie, eine Veranstaltungsreihe des Fonds Darstellende Künste in Kooperation mit dem Goethe-Institut, Chamäleon Berlin, fabrik Potsdam, FFT Düsseldorf, Hans Otto Theater Potsdam, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, HAU Hebbel am Ufer Berlin, Impulse Theater Festival, Kunstfest Weimar 2024, LOFFT – DAS THEATER Leipzig, OSTEN Festival Bitterfeld-Wolfen, Plattenstufen-Festspiele präsentiert vom PHOENIX Theaterfestival Erfurt, Residenz Schauspiel Leipzig, Societaetstheater Dresden, Sophiensӕle Berlin, Zentralwerk e.V. Dresden. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
20.06.2024 UA: spinne von Maja Zade an der Schaubühne Berlin
spinne
ein Monolog von Maja Zade
mit Caroline Peters
Regie: Maja Zade
spinne ist ein Monolog über die Schwierigkeit, trotz politischer Konflikte und unterschiedlicher Lebensentwürfe wirklich miteinander zu reden.
Die Uraufführung findet am 20. Juni 2024 um 20:00 Uhr an der
Schaubühne Berlin statt.
Mehr Infos und Tickets
ES BRENNT von Erol Afşin beim Raindance Filmfestival in London
Erol Afşins Spielfilm ES BRENNT läuft beim Londoner Raindance Filmfestival! Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit und erzählt die Geschichte einer in Deutschland lebenden arabischen Familie, der auf offener Straße ein rassistischer Angriff widerfährt und deren Leben dadurch auf den Kopf gestellt wird.
ES BRENNT ist in den Kategorien Bestes Regiedebüt, Bester Newcomer-Spielfilm und Bestes Schauspiel in einem Debütfilm nominiert.
Raindance ist das größte Indie-Filmfestival im Vereinigten Königreich und findet vom 19. – 28. Juni 2024 im Londoner West End statt, nun schon zum 32. Mal.
Termine, Venues und Tickets
16.06.2024: MONOPOLY – EINE REISE IN DIE HÖHEN UND TIEFEN DER GELDTHEORIE Lecture Performance
14.06.2024 UA: Marco Damghani inszeniert ENDGAME 24 am Maxim Gorki Theater Berlin
ENDGAME 24 von Juri Sternburg
Regie: Marco Damghani
Ein Stück über Fußball, die Machenschaften hinter den Kulissen und eine entschlossene Person, die sich zur richtigen Zeit (14. Juli 2024 – Endspiel der Fußball-EM) am richtigen Ort (Ehrentribüne des Olympiastadions Berlin) befindet.
Premiere am 14. Juni 2024 um 19:00 Uhr im Studio des Maxim Gorki Theaters Berlin
Tickets und Infos
9.06.2024: ÖDIPUS IN DER GIFTFABRIK Lecture Performance von les dramaturx, Osten Festival
ÖDIPUS IN DER GIFTFABRIK –
EINE KLEINE GESCHICHTE DES ARTENSTERBENS
Lecture Performance von les dramaturx
in Kooperation mit dem Theater Magdeburg
Am 9. Juni 2024 von 18 – 19 Uhr
Rathaus Wolfen, Hörsaal
Freier Eintritt
Mehr Infos