„It’s an evocative, nuanced and, at times, darkly humorous performance“
⭐⭐⭐⭐ Lee Levitt, The Edinburgh Reporter
„This play is an extraordinary act of empathy, that neither thinks nor behaves in the way you expect or might want it to.“ ⭐⭐⭐⭐ Tom Carter, LondonTheatre1
BETWEEN THE RIVER AND THE SEA
von und mit Yousef Sweid
Regie + Co-Autorin: Isabella Sedlak
Produziert vom Maxim Gorki Theater Berlin
Der palästinensisch-israelische Schauspieler Yousef Sweid taucht in das Chaos von Identität, Wahrheit und Familienleben ein. Aufgewachsen als christlich-arabisches Kind in Haifa, zieht er heute zwei jüdisch-arabische Kinder in Berlin groß und thematisiert seine Zwischenstellung – wo Widersprüche aufeinanderprallen und Slogans
versagen. Mit beißendem Humor und schonungsloser Ehrlichkeit verwebt Sweid persönliche Geschichten, politische Reflexionen und absurde Alltagsmomente zu einer scharfsinnigen, unerschrockenen Solo-Performance. Keine ordentliche Erzählung, sondern ein Plädoyer für Nuancen, für das Zuhören und für Geschichten, die selten erzählt werden.
Unbequem, unvergesslich, ungefiltert. Komplex, berührend und witzig.
Aufführungen beim Edinburgh Festival Fringe finden im Rahmen des ZOO 2025 Programms vom 1. bis 13. August statt.
Tickets und weitere Informationen
Ab 5. September 2025 ist BETWEEN THE RIVER AND THE SEA außerdem wieder im Studio des Maxim Gorki Theaters in Berlin zu sehen!