Anne Sophie Kasper © Sophie Wanninger

Anne Sophie Kapsner (D)

arbeitet als Theaterregisseur*in, Autor*in und betreibt künstlerische Forschung. Anne studierte Theaterwissenschaft und Sprache, Literatur, Kultur mit dem Schwerpunkt Schwedisch an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Stockholms Universitet [2010-2014]. Von 2014 bis 2020 folgte ein Theaterregie Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Von 2020 bis 2022 war Anne Regieassistenz an den Münchner Kammerspielen.

Annes interdisziplinären Arbeiten bewegen sich im Grenzbereich von Dokumentation, Schauspiel und Popästhetik. Ausgangspunkt sind meist biografische Ereignisse. Für NUR DIE LIEBE ZÄHLT, haben sie gesagt [Pathos Theater München, Staatstheater Mainz] untersuchte Anne Liebe im Kapitalismus und stand dabei auch selber als Performer*in auf der Bühne. Anne erhält egelmäßige Förderungen durch den Fonds Darstellende Künste. In 2024 arbeitetet Anne mit Falk Richter am Dramaten Stockholm für die Produktion King Lear. Anne spricht fließend Schwedisch. 

https://annekapsner.com/

Auszeichnungen:
2022-2025 Future Laboratory – Stipendiat*in des internationalen Netzwerks mit künstlerischen Forschungsresidenzen in Polen (Nowy Teatr, 2023), Rumänien (Teatrul Tineretului, 2024), Madrid (Condeduque sowie Goethe Madrid, 2024) und einer Projektpräsentation in Luxembourg (Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, 2024) 

Werke

Emina von Ivan Vlatković (Gewinnerstück des Publikumspreises)

5. Juli 2025

Lange Nacht der neuen Dramatik, Münchner Kammerspiele

Die Gesetzlosen, Bühnenbearbeitung des Romans ‚Outlawed‘ von Anna North

8. Mai 2025

UA: Theaterhaus Jena

Ja mei, wohin soll’s schon gehen - Ein Hörspaziergang mit und über Therese Giehse

6. März 2025

UA: Münchner Kammerspiele

[Without Title] - Rauminstallation und Konzeptpräsentation

29. November 2024

Les Théâtres de la Ville de Luxembourg / Future Laboratory

What you don’t see or Eating Trauma

Januar 2024

Premiere: Pathos Theater München

ALLES GOLD, nichts glänzt - nach Platonov von Tschechow

Juni 2021

UA: Münchner Kammerspiele

Der Ursprung der Welt von Liv Strömquist

2018

DSE: studio NAXOS Frankfurt