Belle Santos © privat

Belle Santos (D/KAN/ESP)

ist eine in Berlin lebende Künstlerin, deren Arbeiten Installation, Performance, Bühnen- und Kostümdesign umfassen. Sie studierte Theaterwissenschaften am Trinity College Dublin und an der Freien Universität Berlin und hat einen Masterabschluss in Performance & Live Arts vom Goldsmiths College London.

Zu ihren neuesten Arbeiten gehören die Performance MORNING TIME im Kyoto Art Center, Japan, das choreografische Stück MATADORA in der Pogo Bar/KW Institute for Contemporary Art, Berlin, sowie die performative Installation THE WAKE im transmediale studio, Berlin, & Theater Neumarkt, Zürich.

Sie arbeitete auf Einladung des Goethe-Instituts im Rahmen einer dreimonatigen Residenz in der Villa Kamogawa in Kyoto (2022) und war Stipendiatin der Saison Foundation in Tokio (2018, 2023, 2024 und 2025). In diesem Jahr wurde sie vom BKM (Bundesministerium für Kunst und Medien) für das sechsmonatige Residenzprogramm an der CITÉ INTERNATIONALE DES ARTS in Paris, Frankreich ausgewählt.

Sie ist Gründungsmitglied der Performance-Gruppe THE AGENCY und teilte sich die künstlerische Leitung mit Magdalena Emmerig, Sofie Luckhardt, Rahel Spöhrer und Yana Thönnes, mit denen sie von 2015 bis 2022 zusammenarbeitete. Ihre Werke wurden national und international auf Festivals wie der Athens Biennale, Tanz im August, dem Donau Festival und Radikal Jung präsentiert. Sie schufen mehr als 15 immersive Theaterwerke, darunter „Love Fiction“, „Medusa Bionic Rise“, „Mater Dolorosa Bleed“ und „Solastalgia“.

Ihre Bühnen- und Kostümarbeiten führten sie an verschiedene Theater, darunter die Volksbühne Berlin, das Volkstheater Wien, das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, das Schauspielhaus Hannover, das Residenztheater München, das Theater Bremen, das Opernhaus Aachen, das Theater Rotterdam und das Nemetski Theater Kasachstan. Belle Santos arbeitete mit Elsa Sophie Jach, Ran Chai Bar-zvi, Leonie Böhm, Tilman Hecker, Samara Hersch, Lucia Bihler und Philipp Arnold zusammen. Ausserdem arbeitet sie sehr eng mit dem Künstler Nile Koetting zusammen. Ihre Kostümarbeiten für seine Performances wurden international im Palais de Tokyo, Paris, im Centre Pompidou x West Bund Museum, Shanghai, der Sharjah Art Foundation und dem Gulbenkian Museum in Lissabon präsentiert.

Sie entwarf die Kostüme für den Film „Interrail 2038“ in der Regie von Christopher Roth, der im Deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale Venedig 2021 präsentiert wurde. Sie entwarf die Kostüme für den Film „Allegro Pastell“, der auf dem gleichnamigen Roman von Leif Randt basiert, von Anna Roller inszeniert wurde und im Herbst 2025 in die Kinos kommen soll.

Werke