Amy Jephta © Nardus Engelbrecht

Amy Jephta (ZA)

ist eine preisgekrönte südafrikanische Dramatikerin, Drehbuchautorin und Schauspielerin, die in Kapstadt lebt. Neben ihrer erfolgreiche Karriere als Autorin in ihrer Heimat Südafrika feierte Amy große Erfolge bei Kritikern und Publikum mit den Royal Court-Produktionen „Shoes“ mit James McAvoy unter der Regie von Danny Boyle, die in die Carnegie Hall in New York City übernommen wurde, und kürzlich mit der schonungslosen Sozialsatire „A Good House“, die im Royal Court und anschließend im Bristol Old Vic im Frühjahr 2025 Premiere feierte. Die Produktion erhielt Fünf-Sterne-Kritiken: The Telegraph (5*) bezeichnete Amy als „einen sehr hellen Stern am südafrikanischen Theaterhimmel“. Amy ist eine etablierte Drehbuchautorin mit vier Spielfilmen, mehreren TV-Storylines und einer Oscar-Nominierung: Ihr Spielfilm „Barakat“ wurde als südafrikanischer Beitrag für den Oscar in der Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ (2022) ausgewählt. Derzeit ist sie Hauptautorin einer ITV/Netflix-TV-Adaption eines Whistleblower-Öko-Thrillers, der in einem Wildreservat spielt. Amy wurde zu einer der 200 besten jungen Südafrikaner*innen des Mail & Guardian (2013) gekürt und mit den höchsten künstlerischen Auszeichnungen Südafrikas, dem Standard Bank Young Artist Award (2019) und dem Eugene Marais Prize for Drama (2017), geehrt. Sie ist Absolventin des Imagine Entertainment Impact Lab von Ron Howard und Brian Grazer und Vorsitzende von Women Playwrights International.

Works